Ein Monat im Studio: Mai 2024

Im Mai habe ich nicht ganz so viel zu Papier gebracht, wie in den Monaten davor.

Zum einen lag das am schönen Wetter, das ich genutzt habe, um meinen Garten und das Gewächshaus auf Vordermann zu bringen. Zum anderen hatte ich mir die zweite Maiwoche mal komplett frei genommen. Für die Kreativität sind Pausenzeiten nämlich auch enorm wichtig.

Ende April wurde ich damit beauftragt, eine DIN A5 Seite mit Pinguinzeichnungen in Buntstift zu füllen. Das hatte ich bereits einmal anlässlich des Weltpinguintags in meinem Skizzenbuch gemacht. Die Auftraggeberin fand diese Seite so gut, dass ich für sie noch einmal nachstellen sollte.

Material: Faber Castell Polychromos | Hot Pressed Watercolor Paper

Persönlich fand ich die Seite zu Beginn ein bisschen zu voll. So etwas passiert aber nun mal beim lockeren und ungeplanten Skizzieren und letzten Endes ist die Seite damit ja auch authentisch. Die Auftraggeberin war jedenfalls zufrieden und ich dann nach ein paar Tagen auch 😉

Im Mai habe ich ein (für mich) neues Aquarellpapier von Hahnemühle getestet:

Insgesamt 30 Blatt, die in dieser super schicken Metalldose daher kommen.

Anfangs war ich seeehr skeptisch, als ich das Papier das erste Mal in der Hand hatte. Trotz des Ausweises mit 300g/m² hielt ich es für ganz schön dünn. Aber es hat mich absolut überzeugen können. Dadurch, dass es zu 100% aus Baumwolle besteht, lässt es sich ausgezeichnet mit Aquarell darauf arbeiten. Auch die Struktur ist nur sehr dezent, was mir sehr gut gefällt. Denn bei cold pressed Papieren bin ich kein Fan von allzu groben Strukturen.

Das runde Format finde ich gerade für Tierporträts wie Fische und Vögel sehr ansprechend. Deswegen habe ich mich bei meinem Test auch für einen Fisch entschieden, nämlich den Blauen Malawi Buntbarsch.

Vom Malawi habe ich mich übrigens trennen “müssen” – er hat zusammen mit den Pinguinen oben ein neues Zuhause gefunden 💙

Du möchtest mich auch mit einem Werk beauftragen? Dann nutze gerne das Kontaktformular.

Im Mai habe ich auch eine neue Skizzenbuch-Challenge begonnen.

Wenn du selbst malst, hast du vielleicht schon einmal von der “100 Challenge” gehört. Im Prinzip nichts anderes, als 100 Bildchen von etwas deiner Wahl anzufertigen. Manche Leute malen 100 Gesichter oder Hände. Je nachdem, worin du dich verbessern willst. Und bei mir sind es – Überraschung – Fische 🤓

Es sind wirklich nur Skizzen. Nicht wie bei Inktober, wo ich dachte, ich würde nur Skizzen malen und dann fertige Illustrationen bei rauskamen 🙄

Die ersten neun Fische sind schon einmal fertig:

Mixed Media: Buntstifte, Ecoliner Brushpens und Caran D’Ache Wachspastelle, in meinem derzeit liebsten Skizzenbuch (Art Creation von Royal Talens).


Der Mai hat sich dann noch mit dieser schönen Begegnung verabschiedet:

Wie oft passiert es, das mir beim Sketchen in irgendeiner Wiese ein Rehböckchen so nahe kommt UND Herr Tiny Guards auch noch seine fancy Kamera mit Teleobjektiv dabei hat? 🥰

Tröstet sehr gut über den Umstand hinweg, dass mein Sketch aufgrund der miserablen Buntstiftauswahl, die ich eingesteckt hatte, zu einem neonfarbenen Schreckgespenst verkommen ist. Warum nur ist Plein Air so schwierig? 😭

Bevor ich mich aber weiter im draußen malen übe, möchte ich noch ein Projekt abschließen. Dafür habe ich den Monatsanfang vom Juni geblockt. Denn meine derzeit liebste Kunstbedarfsmarke Winsor & Newton hat einen Aquarell-Wettbewerb ausgelobt und ich möchte gern ein Bild dazu einreichen. Das wird meine umfangreichste und größte Illustration bisher. Dazu wird es dann hier auf dem Blog auch noch einen eigenen Beitrag geben.

Aus Datenschutzgründen ist die Kommentarfunktion auf meinem Blog gesperrt. Wenn du mir zu diesem Beitrag eine Nachricht zukommen lassen möchtest, nutze gerne das Kontaktformular.

Hey! Ich bin Saskia,

Mixed-Media-Künstlerin aus Nordhessen. Wenn ich nicht gerade in meinem Studio sitze, findest du mich draußen in den Wäldern, bewaffnet mit Skizzenbuch und Kamera.

inspired by the ocean - der Newsletter

Alle 14 Tage Neuigkeiten aus dem Studio direkt in dein Postfach – noch bevor sie auf dem Blog erscheinen!

Nach oben scrollen

Privatsphäre Einstellungen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner