Mixed Media: Aquarell und Tusche – Inktober 2024

Von September bis November habe ich mich komplett meinem diesjährigen Inktober-Projekt gewidmet. Welches, um ehrlich zu sein, ein ganz schönes Eigenleben entwickelte.

Aus einem ursprünglichen großformatigen Mixed Media Kunstwerk sind stattdessen zwei Miniserien geworden.

Sharktober

In 2023 hatte ich das erste Mal an der Inktober-Challenge teilgenommen. Dabei hatte ich ein komplettes Skizzenbuch mit 31 Motiven gefüllt.

Für dieses Jahr wollte ich es ein bisschen weniger umfangreich angehen und malte neun Haie im Postkartenformat. Diese Serie nannte ich “Sharktober”, in Anlehnung an die namensgebende Challenge.

Aber im Grunde sind diese Postkarten nur eine Art Notnagel. Das, was von einer größeren Idee übrig geblieben ist.

Die anfängliche Idee

Anfangs schrieb ich, dass ich ein großformatiges Kunstwerk plante.

Auch darin ging es um Haie. Ursprünglich sollte jeder der Haie als Ausschnitt des größeren Motivs an einem bestimmten Tag im Oktober veröffentlicht werden und dann am Ende von Inktober erst das eigentliche Bild selbst. Fand ich super. Mein Hirn erstmal auch. Betonung liegt auf erstmal…

Ich finde es tatsächlich sehr spannend, wie unser Denkorgan etwas bestehendes nimmt und immer wieder neu interpretiert. Oder Ergänzungen findet, nach dem Motto “hey, wollen wir das nicht lieber so machen” oder “Was hältst du eigentlich von dieser Idee?” – und das vorzugsweise nachts um zwei… 😅

Dieses ganze Projekt ist durch viele Phasen gegangen und ich habe immer wieder neue Ideen gesponnen und auch angefangen, nur um erneut alles über den Haufen zu werfen.

Meine Newsletter-Leutz haben da einiges durchmachen müssen bei dem ganzen hin und her. Aber der kreative Prozess ist nun einmal nicht linear und bei mir herrscht oft das totale Chaos.

Am Ende habe ich mich dafür entschieden, die Projekte voneinander zu trennen, weil ich mich zu sehr verrannte.

Und das führte zu der Sharktober-Serie.

Das große Bild ist übrigens nicht vom Tisch. Es hat nur einen anderen Rahmen angenommen und die Hauptdarsteller sind nicht mehr ausschließlich Haie.

Die Hauptdarsteller

Diese “Hauptdarsteller” des größeren Werks werden zum überwiegenden Teil nicht vollständig ausgearbeitet im späteren Hauptmotiv zu sehen sein. Aus diesem Grund und weil ich es LIEBE mit Tusche zu arbeiten (und es ja auch gerade die Inktober-Zeit war), entschied ich, diese Tiere auf eigenen Karten zu verewigen. Und zwar in Kombination mit Aquarell.

So bekommen sie nochmal ein kleines bisschen extra Aufmerksamkeit und erhöhen die Neugierde auf das neue Werk.

Diese Miniserie begann ich zeitgleich mit den Sharktober-Karten.

Für den Aquarellteil habe ich mir die Derwent Graphitint Aquarellfarben ausgesucht. Diese Farben werde ich auch im späteren Kunstwerk nutzen.

In einem noch folgenden Blogbeitrag werde ich näher auf diese speziellen Farben eingehen. Vorweg nur so viel: Die Graphitint sind tonal gedämpft, das bedeutet, sie sind nicht ganz so strahlend wie andere Aquarellfarben und haben eine eher gräuliche Nuance. Und dadurch nähern sich die Farben der Tusche stark an, was ich bei einem Mixed Media Werk sehr harmonisch finde.

Lange habe ich auch überlegt, wie ich diese kleine Serie nennen könnte. Ein Zuschauerkommentar unter meinem YouTube Video hat schließlich zur Namensgebung geführt: Vielfalt.

Das fand ich so passend, dass ich es übernommen habe. Vielen Dank auch an dieser Stelle noch einmal dafür 💕


Mittlerweile arbeite ich nun an dem großen Kunstwerk. Es fasst 40 x 30 cm und ich werde ausschließlich mit Aquarell arbeiten. Der Entstehungsprozess wird natürlich auch wieder gefilmt. Im Januar 2025 soll die Veröffentlichung sowohl des Werks als auch des Videos stattfinden. Wenn dich das interessiert, dann abonniere doch gern meinen YouTube-Kanal 😊

Ich wünsche dir eine wunderschöne, entspannte und kreative Weihnachtszeit und dass du vor allem gesund in das neue Jahr kommst.

Bis demnächst und hab es fein!

Aus Datenschutzgründen ist die Kommentarfunktion auf meinem Blog gesperrt. Wenn du mir zu diesem Beitrag eine Nachricht zukommen lassen möchtest, nutze gerne das Kontaktformular.

Hey! Ich bin Saskia,

Mixed-Media-Künstlerin aus Nordhessen. Wenn ich nicht gerade in meinem Studio sitze, findest du mich draußen in den Wäldern, bewaffnet mit Skizzenbuch und Kamera.

inspired by the ocean - der Newsletter

Alle 14 Tage Neuigkeiten aus dem Studio direkt in dein Postfach – noch bevor sie auf dem Blog erscheinen!

Nach oben scrollen

Privatsphäre Einstellungen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner