Hey, ich bin Saskia.
Ich bin Mixed-Media Künstlerin aus dem wunderschönen Nordhessen. Geboren 1986 in Kassel, habe ich seitdem in vielen ländlichen Gegenden des Umkreises gewohnt, bis ich nun in der Nähe von Wolfhagen ein Plätzchen zum Niederlassen gefunden habe.
Ich wünschte, ich könnte dir zu meinem Werdegang eine spannende Geschichte mit absolut überraschendem Verlauf präsentieren, aber leider muss die schnöde Wahrheit herhalten:
Wie viele andere Kinder war auch ich begeistert mit Pinsel und Farbe unterwegs. Als (damals) waschechtes Pferdemädchen, waren meine Motive logischerweise allesamt vierbeinig. Irgendwann mit der Pubertät kam ich mit Star Wars in Berührung und die Pferdchen mussten Raumschiffschlachten weichen.
Trotz meiner Begeisterung fürs Malen kam es mir nie in den Sinn, dies auch beruflich zu verfolgen. Oh nein, ein „anständiger“ Job sollte es sein. Zukunftssicher, mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einer
ordentlichen Einzahlung in die liebe Rentenversicherung. Künstler, so mein damaliges Weltbild, war kein Beruf, nicht einmal eine Möglichkeit, die es in Betracht zu ziehen galt.
Also habe ich eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten abgeschlossen. Du weißt schon, diese pedantischen Paragraphenreiter mit dicker Hornbrille und schlechtsitzenden mausgrauen Anzügen (oh, hallo Klischees…).
Weil in meinem ach so anständigem Job eher unbefriedigende Tätigkeiten, wie das stundenlange Starren auf Monitore, als auch das Auftippen von Zahlenkolonnen zur Tagesordnung gehörten, suchte ich irgendwann nach einem Ausgleich. Und fand mich Anfang 2017 in meinem Kindheitshobby, dem Malen,
wieder.
Durch Zufall sah ich eine Künstlerin mit Aquarellfarben ein Bild gestalten und von da an war ich verliebt. Ich kramte meinen alten Deckfarbkasten aus der Schulzeit hervor und begann euphorisch mein erstes Werk. Ich bin ehrlich: Die ersten Gehversuche mit dem Aquarell waren – gelinde gesagt – ernüchternd. Allerdings bin ich eine furchtbar ehrgeizige und dickköpfige Person. Viele Stunden auf dem Hosenboden später ist schlussendlich das entstanden, was ich heute unter meinem Künstlernamen „Tiny Guards“ zeige: Eine Kombination meiner Faszination für die Natur mit meiner Leidenschaft fürs Kreative.

Ach übrigens: Das Auftippen von Zahlenkolonnen habe ich inzwischen an den Nagel gehangen – mausgraue Anzüge stehen mir halt einfach nicht so gut 😉
Spaß beiseite: Ich habe mich dafür entschieden, meine Lebenszeit dem zu widmen, was mir Freude bereitet. Und dazu gehörte der Job im Steuerbüro nicht. Deswegen arbeite ich nun Teilzeit in einem Gartencenter vor Ort und was soll ich sagen – das war eine der besten Entscheidungen meines Lebens.
Ich habe mehr Zeit (und Energie), um mich auf meine Kreativität zu konzentrieren und kann nebenher meinem zweiten Hobby, dem Sammeln von Pflanzenkindern, auch noch beruflich nachgehen. Gibt’s was Schöneres?
Ein paar Fakten und Macken
- ich bin zweifache Schildkrötenmama
- Sarkasmus ist eine meiner großen „Leidenschaften“
- ich habe einen Tauchschein, war bisher aber noch nie in einem „echten“ Korallenriff tauchen
- ich sammele für mein Leben gern unnützes Wissen (und gebe es auch genauso gern ungefragt weiter)
- Zweiräder sind die besseren Fahrzeuge: den Großteil meiner Freizeit verbringe ich auf Mountainbike, Rennrad oder meiner heißgeliebten Kawasaki
- ich bin introvertiert und brauche Zeiten des Alleinseins, um meinen inneren Akku wieder aufzuladen
- Buchführung könnte ich den ganzen Tag machen
- 2018 bin ich ausgestattet mit Zelt und GPS-Gerät von meinem Heimatort an die Nordsee geradelt – 350 km in drei Tagen
- ich LIEBE Science Fiction und Videospiele
- meine Freundin Sabina und ich haben eine Wette darüber am Laufen, ob zuerst die Zombie-Apokalypse über die Welt hereinbricht oder Aliens angreifen (ich bin Team Alien)

Weil mir der Naturschutz und insbesondere der Ozean sehr am Herzen liegen, spende ich einen Teil der Einnahmen aus meiner künstlerischen Tätigkeit der Meeresschutzorganisation Sea-Shepherd.