Meine kreative Reise begann als Illustratorin für niedliche und pastellige Kreaturen, die ich mir selbst ausdachte. Mit flauschigem Fell und großen Kulleraugen. Und auch wenn ich daran Spaß hatte – es war nur ein netter kreativer Zeitvertreib.
Bis ich das allererste Mal etwas zum Thema Unterwasser malte.
Seitdem bin ich dem Ozean und speziell Korallenriffen verfallen.
Es ist eine fremdartige und faszinierende Welt, die für uns Menschen nur unter erschwerten Bedingungen zugänglich ist und gleichzeitig unsere Lebensgrundlage darstellt.
Um diese einzigartigen Unterwasserlandschaften einfangen zu können, gehört für mich immer eine große Portion Spontanität dazu. Und deshalb liebe ich Aquarell: Es ermöglicht mir, spontan zu sein, die Tiefe und Unschärfe der Unterwasserwelt darzustellen und lässt mir trotzdem genug Spielraum für Farbe und Formen.
Ich male außerdem sehr viel in meinen Skizzenbüchern, um Ideen zu finden, für später festzuhalten oder einfach nur kreativ zu sein.
Die Galerie wird nach und nach wachsen, denn ich arbeite gerade an meiner ersten Serie über Korallenriffe. Den Werdegang kannst du auf meinem Blog verfolgen.
Kooperationen mit anderen Kreativschaffenden

Willkommen im Bonbonland!
Zusammen mit dem Künstler Norman Pfitzner habe ich in 2021 dieses quietschbunte und vom bloßen Anblick Karies verursachende Bild geschaffen.
Das „Bonbonland“ ist eine etwas mehr als DIN A4 fassende Illustration, die im Zusammenspiel mit Aquarell, Copic Markern und Buntstiften entstand.
Norman hatte die Idee, seinen außerirdischen Charakter „Dee“ auf eine mit absoluter Sicherheit bauchweh-verursachende Reise zu schicken. Dabei habe ich ihm wahnsinnig gern geholfen!
Am Ende haben wir unser fertiges Werk kurz vor Weihnachten einer Spendenaktion von Architects of Music e.V. zur Verfügung gestellt. Der Verein betreibt eine Musikschule in Kampala, Uganda.

PIEP BLUBB PLATSCH QUAK
Wunderbare Wasserwelten zum Ausmalen
Für dieses Projekt habe ich mir die Illustratorin Kathrin Bax-Kowitz ins Boot geholt.
Trotz dass uns 450km voneinander trennen, haben wir gemeinsam ein Malbuch mit 14 Seiten voller Mandalas und Landschafts-Szenerien auf die Beine gestellt.
Das Malbuch kannst du hier erwerben.